Bei Diskussionen über Häuser, die sich in dicht besiedelten Wohngebieten oder in der Stadt befinden, stellt sich die Frage der Privatsphäre. Ohne uns zu sehr in das Thema hineinziehen zu lassen, dachten wir, wir würden Ihnen eines unserer am meisten zurückgegebenen Fundstücke zeigen – ein schönes Haus in Navarra, einer Region in Spanien” . die gegend zeichnet sich durch sehr enge und exponierte grundst aus wir haben nicht erwartet dass das haus dadurch viel privatsph hat. target=”_blank” rel=”noopener”>MLMR Arquitectos überraschte uns jedoch auf sehr schöne Weise.


Die Architekten haben dieses Projekt im Jahr 2017 abgeschlossen. Das Ergebnis war ein modernes Einfamilienhaus, das sich den Herausforderungen des Areals so stellt, dass es letztendlich seinem Design zugute kommt. Um das Gelände abzugrenzen und die Privatsphäre der Besitzer zu gewährleisten, entwickelten die Architekten eine Betonwand, die eine L-Form bildete und sich an die Unebenheiten des Bodens anpasste, was in manchen Fällen recht hoch war Gebiete und halb begraben in anderen.


Diese Betonmauer” erm es dem haus diskret und intim in bezug auf seine umgebung die angrenzenden strukturen zu bleiben w gleichzeitig eine enge verbindung zum garten aufrechterh das ist nach s osten ausgerichtet sich privaten der von betonmauer geb selbst gesch wird. bei gestaltung des hauses gibt einen bemerkenswerten unterschied zwischen inneren erscheinungsbild.>

Äußerlich wirkt das Haus etwas rau, insbesondere die” nach norden> und Westen gerichteten” fassaden> die aus Beton- und Zinkplatten bestehen. Diese beiden Seiten des Hauses sind ziemlich abgeschlossen. Andererseits ist die Fassade zum Garten hin offen und besteht hauptsächlich aus Holz und Glas. Die Materialien, die an der Außenseite des Gebäudes verwendet werden, sind natürlich und werden in ihrer reinen Form präsentiert, ohne überdeckt oder lackiert zu werden. Dazu gehören mit Öl behandeltes Beton, Zink und Irokoholz. Das Innere dagegen ist das Gegenteil. Hier sind die Oberflächen meistens weiß, mit einigen Ausnahmen wie dem Bodenbelag im Schlafzimmer und einigen Kiefernholz-Trennwänden.




Obwohl das Innere abstrakter ist als das Äußere, was die reine Natur der verwendeten Materialien unterstreicht, haben die Räume ihre eigene Art, sich einladend und gemütlich zu fühlen. Die nahtlose Verbindung mit dem privaten Garten bringt den Vorteil von viel natürlichem Sonnenlicht mit sich. Darüber hinaus ist der Garten auch eine Farbquelle für die Innenbereiche und deren Dekore.


